Mediation im Bildungsbereich
Im Bildungswesen treffen verschiedene Akteure mit ebenso unterschiedlichen Interessen, Bedürfnissen und Kompetenzen aufeinander. Da erstaunt es nicht, dass es zu Konflikten kommt. So zum Beispiel:
Eine Lehrperson trägt die Entscheide der Schulleitung nicht mit.
Erziehungsberechtigte sind mit Massnahmen der Schulleitung nicht einverstanden.
Die Schulbehörde und die Schulleitung arbeiten schlecht zusammen..
Die Zusammenarbeit in einem Team von Lehrpersonen funktioniert nicht.
Viele Konflikte belasten die Parteien stark und verhindern eine konstruktive Zusammenarbeit. Einige schwelen jahrelang vor sich hin, bis sie dann eines Tages eskalieren, andere werden auf dem Rechtsweg geregelt oder enden mit der Auflösung des Arbeitsverhältnisses. In vielen Fällen lohnt es sich, frühzeitig an eine Mediation zu denken. Damit eröffnet sich für die Konfliktparteien die Chance, ihre Interessen zu klären und Lösungen zu finden, die für alle Seiten ein Gewinn sind. Gerne unterstütze ich Sie dabei.